Eric Decastro

au centre de l'attention en rose et or, 2018, Acryl, Industrielack und String-Gel  auf Leinwand, 130x200 cm

La vie est belle, 2020, Acrylic and mixed media auf Leinwand, 120x160 cm

Crazy Basquiat at dia de los muertos, 2018, Lack Öl Acryl String Gel Steel and Mixedmedia on wood, 97x93 cm

Au centre de l'attention couleurs or et Arc en ciel level 1 DEC-2021-05, 2021, Acrylic and Interferenz Lack on canvas, 150x230 cm

Biography

 

Eric Decastro 1960 in Burgund Frankreich geboren, absolvierte eine Ausbildung als Serigraphist, Siebdrucker, er arbeitet jedoch primär im Bereich der informelle Malerei und Bildhauerei. Besonderes Augenmerk legt der Künstler in der Malerei jedoch auf Bildharmonie und auf die reliefartigen Konturen, die je nach Lichteinfall ein vielfältiges Licht- und Schattenspiel ermöglichen. Decastros Werke ziehen den Betrachter in das Bild herein - in einen farbpoetischen Kosmos, der bewußt so konzipiert ist die Illusion zuzulassen, man könnte es auch mit einer Landschaft oder einer Weltraumaufnahme zu tun haben. Decastro beschäftigt sich thematisch mit dem Aspekt der Vergänglichkeit......
Dr.Julia-Contance Dissel Herausgeberin Art-Critika

 

 

Exhibitions (Selected)

       

       2023: "Begegnungen" with Klaus Prior, Galerie Uhn, Königstein, Germany

       2022: Group Show "Summertime", Museum Villa Seiz,

                Schwäbisch-Gmünd, Germany

       2022: Gruoup Show, "Seen unseen", Kunstraum Dreieich, Germany

       2022: "Across the Rhine" with Klaus Prior and Markus Lüpertz

                Galerie Younique, Paris, France

       2022: "Evident", Solo Show, Galerie Z, Stuttgart, Germany

       2022: "Zeitgenössisches Blickfeld", Group Show,

                Museum Seiz, Schwäbische-Gmünd, Germany  

       2021: Without art and culture it becomes quiet

                Galerie Art-OF Offenbach, Germany

       2021: "Relations" Markus Lüpertz/Klaus Prior/Eric Decastro

                Galerie Benjamin Eck Munich, Germany

       2020: TAM Torrence ART Museum, Los Angeles, USA

       2020: Arte Contemporáneo ZONAMACO Mexiko-Stadt

       2020: Kunstverein Familie Montez in der Honsellbrücke, Frankfurt, Germany

       2019: "Cromatico" Allianza francesa de Mexico"

       2019: "Alptraum" Groupshow Chihuahua Mexico LEAC La Estacion arte

                contemporáneo Calle Aldama 1002 Centro 31000 Chihuahua (Mexico)

       2019: "Incontro tra pittura e scultura.... Bildhauer Klaus Prior begegnet Maler

                Eric Decastro Museum Villa Seiz in Schwäbisch Gmünd, Germany

       2019 Tempe Arizona USA Alptraum (Nr. 16) exhibition at FINE ART

               COMPLEX 1101, TEMPE, ARIZONA, U.S.A.

       2018: „BLACKBOX“ (Group) Kunsthalle der Sparkassenstiftung, Lüneburg

       2018: ICAPU2018 (International Contemporary Art-Projekt

                 Ulsan 2018), Ulsan, South Korea

       2018: "Übertragung von Form und Inhalt" Galerie Z, Stuttgart, Germany

       2018: Solo Show, Galerie Uhn, Königstein

       2018: Solo Show, Galerie Z, Stuttgart

       2017: „COINCIDENCE & REFERENCE (Group), Kunstraum Dreieich

       2017: „Pophits“ (Group), Palais Breuner, Wien, Vienna Austria

       2016: Soloausstellung "Level Eleven" Galerie Uhn, Königstein

       2016: Soloausstellung "die Befreiung des Denkens" Museum Villa Seiz

                Schwaebisch-Gmünd

       2016: Gruppenausstellung "Doppelgänger" Torrance Art Museum

                 LOS ANGELES USA mit u.a. Ekrem Yalcindag, Sandra Mann,

                 Marcus Sendlinger, Manfred peckl, Tobias Rehberger, Gerhard Richter,

                 Ed Ruscha

       2016: "Fleischeslust Carnal Desire" (Group), Museum Villa Rot Burgrieden-Rot

                 (GER) Eric Decastro, Hermann Nisch, ORLAN, Wim Delevoye,

                 Peter Anton, Fischli und Weiß u.A

       2016: "A WHITER SHADE OF PALE LEVEL 2", (Soloshow) Bronx Art Space,

                 New-York, USA

       2015: "SNAFU" Gruppenausstellung Kunstverein Buchen Odenwald mit u.a.

                Sandra Mann, Jonathan Meese, Marcus Sendlinger, Manfred Peckl,

                Thomas Zipp

       2015: „Night In White Satin“ (Solo) Gallery Younique, Paris, France

       2015: Soloausstellung Muestra „picaelatura“ en la Alianza Francesa de Lima

                (Perou), Lima, Peru

       2015: Soloausstellung "Never Evergreen" Kunstverein Heppenheim

       2015: Gruppenausstellung SNAFu2 Galerie Shia Bender Düsseldorf

       2015: Alptraum Salon de Lirio Selim (Goa) India

       2014: Kunstmesse Frankfurt (Germany) ART-Lima (Peru)

       2014: Gruppenausstellung SNAFU Kunstraum Dreieich mit Mark Bijl,

                Ichiro Irie, Sandra Mann, Jonathan Meese, Manfred Peckl, Thomas Ruf,

                Marcus Sendlinger

       2014: Kunstverein Rhein-Neckar mit Mike Hentz

       2013: Museum of Mordern ART Maribor

       2013: Bronx Art Space New-York City USA

       2013: ART-Karlsruhe mit Galerie Rigassi Bern

       2013: Au centre de L´attention Galerie Younique Paris

       2012: "die Befreiung des Denken" Galerie Gerd Schuette Essen-Kettwig

       2011: Gruppenausstellung „limits and desperate“ Gail Schoentag Gallery,

                Sag Harbor, New York mit u. a. Björn Melhus, Yves Netzhammer,

                Anke Röhrscheid, Nathalie Grenzhäuser

       2011: Gruppenausstellung „Another World“ Kunstraum Dreieich/Frankfurt

                am Main. mit u. a. Margred Wibmer, Jürgen Klauke, Sabine Gross,

               Sofi Zezmer, William Engelen

       2011: Gruppenausstellung Galerie Sylvia Bernhardt, Wiesbaden.

       2011: Solo-Ausstellung Galerie Susanne Erding-Swiridoff, Schwäbisch Hall.

       2011: Kunstraum Dreieich/Frankfurt am Main Gruppenausstellung mit

                Jeongmoon Choi, Florian Heinke, Sandra Mann, Dieter Vieg

       2010: Solo-Ausstellung Schloss Mochental, Galerie Ewald Schrade,

                Karlsruhe Ulm/Ehingen.

 

Publications

  • Ludwig Seyfarth, David Galloway (Hrsg.): Picaelatura. Kerber Verlag, Bielefeld/ Leipzig 2011, ISBN 978-3-86678-556-4.
  • Ewald Schrade (Hrsg.): Der Sturz ins Bild. Galerie Ewald Karl Schrade, Karlsruhe/ Ehingen 2010, ISBN 978-3-924922-56-6.
  • Sandra Mann (Hrsg.): "SNAFU / SITUATION NORMAL ALL FUCKED UP" Eichhorn GmbH & Co. KG., Frankfurt am Main 2014, ISBN 978-3-943619-25-6

 

Collections

  • Sammlung Reinhold Würth, Künzelsau, Baden-Würtenberg
  • Reinhold Würth Museum, Schwäbisch-Hall
  • Sammlung Deutsche Bank / SAL-Oppenheim Frankfurt
  • Sammlung Paul Swiridoff Schwäbisch Hall
  • RE Sammlung  Wiesbaden
  • Sammlung Hahn-Air Frankfurt
  • Inca Cola Sammulung, Lima Peru (Coca-Cola Group)
  • Sammlung Schloss Mochental (Ehingen)
  • Sammlung Eduardo Hochschild Collection, Lima Peru